Faunus ist eine gemeinnützige Organisation ohne Gewinnabsicht, eingetragen im Landesverzeichnis des Dritten Sektors. Sie wurde im Jahre 2018 gegründet und entstand aus einer Elterninitiative, deren Ziel es ist, die Menschen wieder vermehrt in die Natur zurückzubringen.
(Text folgt)
Was uns wichtig ist
Die Natur und wir
Wir tragen Verantwortung für die uns umgebende Natur. „Was ich kenne und liebe, werde ich schützen“ ist eines unserer Leitgedanken. Wir bauen dank intensiver Erfahrungen eine Beziehung zur Umwelt und allen Lebewesen auf und lernen einen behutsamen, verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit der Natur.
Inklusion, Vielfältigkeit und Achtsamkeit
Wir heißen alle Menschen – Groß und Klein – willkommen, unabhängig von seiner sozialen Herkunft, Nationalität und persönlichen Entwicklung.
Gemeinschaft (er)leben
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ In diesem Sinne legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander von Kindern, Eltern, Pädagogen und Verein. Wir sehen uns gern als eine große Familie und beziehen alle in unsere Aktivitäten ein. Wir schätzen das, was jeder mit seinen Talenten und Fähigkeiten in die Gruppe einbringt. Wir pflegen eine lebendige Diskussions- und Gesprächskultur.
Eingebettet sein
Wir sind als gemeinnützige Organisation eingebettet in das gesellschaftliche Leben in unserer Region. Deshalb gestalten wir aktiv die Partnerschaft zu anderen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Institutionen und Gesellschaft und pflegen lokale und regionale Netzwerke. Wir treten dafür ein, dass sich die Grundidee der Naturpädagogik auch in anderen Kontexten verankert.