Zum Inhalt springen

Sommerbetreuung 2025

„Der Natur auf der Spur“

Sommer-Wald-Wochen in Brixen
Kinder 3 – 6 & 7 – 11 Jahre

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien und Hektik geprägt ist, wird es für Kinder immer schwieriger, eine Verbindung zur Natur herzustellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Trend umzukehren, indem wir Naturerlebnisgruppen organisieren und eine Sommerbetreuung anbieten, die das Spiel auf der Wiese und im Wald in den Mittelpunkt stellt.

Bewegung im Wald und auf der Wiese fördert nicht nur die körperliche Aktivität , sondern auch die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder. Durch spielerische Aktivitäten in der Natur werden motorische Fähigkeiten geschult und ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge entwickelt. Die positive Auswirkung auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder ist ein weiterer entscheidender Faktor.

Milland/Brixen:

1. WOCHE30.06. – 04.07.2025 AUSGEBUCHT!!
2. WOCHE07.07. – 11.07.2025 AUSBEBUCHT!!
3. WOCHE14.07. – 18.07.2025 AUSGEBUCHT!!
4. WOCHE21.07. – 25.07.2025 AUSGEBUCHT!!
5. WOCHE28.07. – 01.08.2025 AUSGEBUCHT!!
6. WOCHE04.08. – 08.08.2025 AUSGEBUCHT!!

Für die Warteliste bitte unten über den Button das Formular ausfüllen

Alter der Kinder:
Gruppe 1: Kinder 3-6 Jahre
Gruppe 2: Kinder 7-11 Jahre
Das Kind muss bereits Erfahrungen in einer Fremdunterbringung gemacht haben (keine begleitete Eingewöhnung möglich).

Zeiten: Mo-Fr 7:45 – 12:45 (kein Mittagessen)
Eintrittszeit: 7:45 – 8:30 am Jakob-Steiner-Haus
Abholzeit: 12:15 – 12:45 am Jakob-Steiner-Haus
Austragungsort: Wald und/oder Wiese oberhalb Vintlerhof Milland

ODER:

Mo-Fr 7:45 – 14:30 (Mittagessen muss von Zuhause mitgebracht werden)
Eintrittszeit: 7:45 – 8:30 am Jakob-Steiner-Haus
Abholzeit: 14:15 – 14:30 am Jakob-Steiner-Haus
Austragungsort: Wald und/oder Wiese oberhalb Vintlerhof Milland

Jause (und Mittagessen) wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten:
bis 12:30 Uhr: 75€/Woche
bis 14:30 Uhr: 90€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Brixen: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


„Sommer im Wald“

Sommer-Wald-Wochen in Sterzing
Kinder 3-6 Jahre

Im Wald lernen Kinder im Team zu arbeiten, Konflikte zu lösen und neue Freundschaften zu schließen. Durch gemeinsame Spiele und Erkundungstouren im Wald werden soziale Kompetenzen entwickelt, die für das spätere Leben von großer Bedeutung sind. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Kinder, die in Gruppen im Freien spielen, oft kreativer und einfühlsamer sind, da sie lernen, auf die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen einzugehen.

Bewegung im Wald fördert die körperliche Aktivität, die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder. Durch spielerische Aktivitäten in der Natur werden motorische Fähigkeiten geschult.

UNTERACKERN/STERZING:

1. WOCHE14.07. – 18.07.2025
2. WOCHE21.07. – 25.07.2025
3. WOCHE28.07. – 01.08.2025
4. WOCHE04.08. – 08.08.2025

Alter: 3-6 Jahre (Kindergarten)
Das Kind muss bereits Erfahrungen in einer Fremdunterbringung gemacht haben (keine begleitete Eingewöhnung möglich).

Zeiten: 7:45 – 12:45
Wir empfangen die Kinder zwischen 7:45 und 8:30 Uhr in Unterackern (Nestllacke). Dort verbringen wir den Tag gemeinsam.
Abholzeit ist von 12:30 bis 12:45 Uhr wiederum beim Platz.

Kein Mittagessen – Die Jause muss von daheim mitgebracht werden.

Kosten: 75€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Unterackern: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


„Sommer im Wald“

Sommer-Wald-Wochen in Mauls
Kinder 3-8 Jahre

Die Kombination aus körperlicher Bewegung, sozialer Interaktion und der positiven Wirkung auf die psychische Gesundheit machen die Sommer-Wald-Wochen einzigartig. Indem Kinder die Möglichkeit erhalten, im Freien zu spielen und die Natur zu erleben, werden sie nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher und selbstbewusster.

MAULS:

1. WOCHE30.06. – 04.07.2025
2. WOCHE07.07. – 11.07.2025
3. WOCHE18.08. – 22.08.2025
4. WOCHE25.08. – 29.08.2025

Alter: 3-8 Jahre (Kindergarten + 1./.2. Grundschule)
Das Kind muss bereits Erfahrungen in einer Fremdunterbringung gemacht haben (keine begleitete Eingewöhnung möglich).

Zeiten: 8:00 – 13:00
Wir empfangen die Kinder ab 8:00 Uhr beim Nordparkplatz Steindl und fahren gemeinsam mit dem Linienbus (Abfahrt 8:10 Uhr) nach Mauls. Von dort spazieren wir gemütlich zu unserem Waldplatz, wo wir den Vormittag gemeinsam verbringen.
Die Rückfahrt erfolgt mit dem Linienbus (Ankunft 13:02 Uhr Nordparkplatz)

Kein Mittagessen. Die Jause wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten: 75€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Mauls: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


„Im Wipptal unterwegs“

Aktivwochen in Sterzing und Umgebung Grundschulkinder (6-11 Jahre)

Sterzing:

1. WOCHE30.06. – 04.07.2025
2. WOCHE07.07. – 11.07.2025

Alter der Kinder: Grundschulkinder (6-11 Jahre)

Zeiten:
Mo bis Do: 08:45 bis ca. 16:00 (je nach Busplan)
Fr: 08:45 bis 13:00

Start beim Bahnhof Sterzing – Abenteuerausflüge zu verschiedenen Plätzen im Wipptal – Rückkehr zum Bahnhof

Jause wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten: 120€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Brixen: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


Den Geheimnissen der Wildkräuter auf der Spur

Sommerwoche in Mauls (6-11 Jahre)

Diese Woche bietet den Kindern eine wunderbare Gelegenheit, die erstaunliche Welt der Natur zu entdecken. Diese Sommerwoche ist darauf ausgelegt, den jungen Teilnehmern ein tiefes Verständnis für die Vielfalt und die Bedeutung von Wildkräutern zu vermitteln. Die Kinder werden lernen, verschiedene Pflanzen zu identifizieren und ihre Heilwirkungen zu verstehen.

Während der Woche wird der Schwerpunkt auf praktischen Erfahrungen liegen. Die Kinder werden Kräuter sammeln und die Möglichkeit haben, ihre Sinne zu schärfen, indem sie die Düfte und Texturen der Pflanzen erkunden. Diese Aktivitäten fördern nicht nur das Wissen über die Natur, sondern auch die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern die Geheimnisse der Wildkräuter zu lüften.

Mauls:

1. WOCHE01.09. – 05.09.2025

Alter der Kinder: Grundschulkinder (6-11 Jahre)

Zeiten: 08:30-13:00 Uhr

Austragungsort: Waldplatz und Bauernhof in Mauls.

Jause wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten: 75€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Brixen: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


„Zirkus im Wald Brixen“

Sommer-Wald-Woche in Brixen
Grundschulkinder (6 – 11 Jahre)

Auch heuer wieder findet die sehr beliebte Zirkuswoche mit Referentin Verena Mair (Zirkuspädagogin) und ihrem Team statt.

Zirkuswoche in Brixen25.08. – 29.08.2025

Alter: 6-11 Jahre (1.-5. Grundschule)

Pädagog*innen: Verena Mair, Zirkuspädagogin – mit Team

Austragungsort: Wald und Wiese oberhalb Vintlerhof Milland

Zeiten: 8:30 – 12:30

Kein Mittagessen. Die Jause wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten: 115€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Zirkuswoche in Brixen: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637


„Zirkus im Wald Unterackern/Sterzing“

Sommer-Wald-Woche in Unterackern/Sterzing
Grundschulkinder (6 – 11 Jahre)

Auch heuer wieder findet die sehr beliebte Zirkuswoche mit Referentin Verena Mair (Zirkuspädagogin) und ihrem Team statt.

Zirkuswoche in Unterackern/Sterzing18.08. – 22.08.2025

Alter: 6-11 Jahre (1.-5. Grundschule)

Pädagog*innen: Verena Mair, Zirkuspädagogin – mit Team

Austragungsort: Unterackern/Sterzing, Nestllacke (Waldkindergarten)

Zeiten: 8:30 – 12:30

Kein Mittagessen. Die Jause wird von Zuhause mitgebracht.

Kosten: 115€/Woche

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wir werden uns anschließend bei Ihnen per Email melden. Danke!

Infos für Projekt Zirkuswoche in Unterackern: SoBe@faunussuedtirol.onmicrosoft.com / +39 3519169637

Die Projekte werden unterstützt von der Familienagentur der Autonomen Provinz Bozen.